1986-2009: Professor an der Ruhr-Universität Bochum, Inhaber des Lehrstuhls für Verkehrswesen
1983-1986: Professor an der Ruhr-Universität Bochum, Leiter der Arbeitsgruppe Verkehrssteuerung
1977-1983: Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung Straßenbau; deutsch-sprachige Universität Gilan in Rasht, Iran; Wirtschaftsministerium Baden-Würtemberg, Abteilung Straßenbau, Stuttgart
1977: Regierungsbaumeister (Land Baden-Württemberg)
1975/1975: Promotion: Universität Karlsruhe
1969-1975: Universität Karlsruhe, Lehrstuhl für Verkehrswesen
1963-1969: Studium: Bauingenieurwesen, Universität (TH) Karlsruhe
Wissenschaftlicher Beirat des Bundesministers für Verkehr (BMV):
2001/2002: Vorsitzender
1998-2009: Mitglied
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV):
1997-2014: Mitglied des Vorstands
1999-2007: Leiter der Arbeitsgruppe 2 (Straßenentwurf)
1997-2003: Vorsitzender des Forschungsbeirats
Mitglied in verschiedenen Arbeitsausschüssen und Arbeitskreisen
Transportation Research Board (TRB, Washington D.C.)
seit Gründung bis heute: Mitglied des Committee on Roundabouts (ANB 75)
1994-2005; Emeritus-Member seit 2019: Mitglied des (HCM-Committee) Committee on Highway Capacity and Quality of Service (AHB40)
[224] Brilon, W, Wu, N.: Real Entrance Capacity of a Single-Lane Roundabout Owing to Congestion on the Circular Lane, Transportation Research Record, Volume 2678 (9), p. 764 – 775; https://doi.org/10.1177/03611981241230532, 2024
[223] Brilon, W., Wu, N., Schmitz, J.: Fundamental diagram for an intersection: Application for a Roundabout. Transportation Research Record, https://doi.org/10.1177/03611981231152464, 2023
[222] Brilon, W., Wu, N., König, R.: Delays and Queue Lengths at Traffic Signals with Two Greens in One Cycle. Tranportation Research Record, Volume 2677, Issue 2, 2022/2023
[221] Brilon, W., Wu, N.: Capacity of Mini-Roundabouts: A New Model. Transportation Research Record, Volume 2675(12), p. 547 - 556, 2021
[220] Wu, N., Brilon, W.: Some New Developments in Two-Way-Stop-Controlled Intersections Procedures and Recommendations for a Future Version of the Highway Capacity Manual. Transportation Research Record, Volume 2675(9), p. 1493 - 1504, 2021
[219] Brilon, W.: State of the Art of Roundabout Performance for Promoting Urban Safety. In: Transport and Safety. Springer Transactions in Civil and Environmental Engineering. Singapore, ISBN 978-981-16-1114-8, 2021
[218] Wu, N., Brilon, W.: Delays of Shared-Short Lanes at Unsignalized Intersections. Transportation Research Record, Volume 2673(8), p. 450 - 462, 2019
[217] Wu, N., Brilon, W.: Total Capacity of Roundabouts Analyzed by a Conflict Technique. Transportation Research Record, Volume 2672, 2018
[216] Wu, N., Brilon, W.: Roundabout Capacity Analysis Based on Conflict Technique. Paper presented at the 5th International Conference on Roundabouts, Green Bay (WI), May 2017.Published: http://teachamerica.com/RAB17/ , Session 5c, 2017
[215] Brilon, W.; Keller, H.; Schnabel, W.: 60 Jahre Straßenverkehrstechnik, Straßenverkehrstechnik Nr. 12, S. 819 – 835, 2016
[214] Brilon, W.: Safety of roundabouts: an international overview. Paper 16-0648, presented at the TRB Annual Meeting 2016, Washington D.C., 2016
[213] Brilon, W.: Some Remarks Regarding the Estimation of Critical Gaps. Presented at the TRB Annual Meeting, Jan. 2016, paper no. 16-1785, 2016
[212] Brilon, W.: Average Delay at Unsignalized Intersections for Periods with Variable Traffic Demand. Transportation Research Record No. 2483, pp. 57 – 65, 2015
[211] Brilon, W.; Geppert, A.: Verkehrsablauf und Verkehrssicherheit an zweistreifig befahrbaren Kreisverkehren und Turbokreisverkehren, FGSV-Verlag ISBN 978-3-95606-127-1, 2015
[210] Brilon, W.; Geppert, A.: Kapazität von größeren Kreisverkehren: Turbo-Kreisverkehre. Straßenverkehrstechnik, Heft 2, S. 81 - 90, 2015
[209] Brilon, W.; Geppert, A.: Kapazität von größeren Kreisverkehren: Zweistreifig befahrbare Kreisverkehre. Straßenverkehrstechnik, Heft 1, S. 13 - 21, 2015
[208] Lohoff, J.; Brilon, W.: Lange Verteilerfahrbahnen an Autobahnen. Straßenverkehrstechnik, H. 3, S. 158-164 2014
[207] Brilon, W.: Roundabouts: A State of the Art in Germany. Paper presentetd at the 4th International Conference on Roundabouts, Transportation Research Board (TRB), Seattle, April 2014
(http://teachamerica.com/RAB14/RAB14papers/RAB14ppr045_Brilon.pdf)
[206] Kondyli, A.; Elefteriadou, L.; Brilon, W.; Hall F.H.; Persaud, B.; Washburn, S.: Development and Evaluation of Methods for Constructing Breakdown Probability Models. Journal of Transportation Engineering, ASCE/September 2013, p. 931–940, 2013
[205] Brilon, W.; Hohmann, S.; Giuliani, S.: Potentiale adaptiver Steuerungen. Straßenverkehrstechnik, Nr. 9, S. 557 - 564, 2013
[204] Brilon, W.; Hohmann, S.; Giuliani, S.; Wietholt, T.: Verkehrsadaptive Netzsteuerungen. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe Verkehrstechnik, Heft V 230, 2013
[203] Brilon, W.; Wietholt, T.: Experiences with Adaptive Signal Control in Germany. TRB Annual Meeting 2013. paper no. 13-1155 ,Transportation Research Records No. 2/2013, pp 9-16, 2013
[202] Wietholt, T.; Brilon, W.: Influence of dynamic traffic control systems on the traffic flow on motorways. 19th ITS World Congress, Vienna, Austria, 22/26 October, 2012
[201] Brilon, W.: Reliability of Motorway Operations. Vortrag bei der Konferenz “Traffic Safety Policies: An International Comparison of Policy Changes”, International Association of Traffic and Safety Sciences, 20. Sept. 2012, Tokyo (to be published by IATSS), 2012
[200] Brilon, W.: Okružní křižovatky v Německu – situační zpráva (Roundabouts in Germany: A State-of-the-ArtReport), Konferenzbeitrag, Marienbad, veröffentlicht: EDIP, 2011
[199] Antoniou, C.; Psarianos, B.; Brilon, W.: Induced traffic prediction inaccuracies as a source of traffic forecasting failure. Transportation Letters, Vol. 3, Issue 4, pp. 253 - 264, Oct., 2011
[198] Brilon, W.: Studies on Roundabouts in Germany: Lessons Learned. Paper presented at the 3rd International TRB-Roundabout Conference, Carmel, Indiana, May 2011
Link zur Präsentation
[197] Brilon, W.; Lohoff, J.: Speed-flow Models for Freeways. 6th International Symposium on Highway Capacity and quality of Service, Stockholm, Elsevier, pp. 26 - 36, 2011
[196] Elefteriadou, L.; Kondyli, A.; Washburn, S.; Brilon, W.; Lohoff, J.; Jacobson, L.; Hall, F.; Persaud, B.: Proactive Ramp Metering under the Thread of Freeway-Flow Breakdown. 6th International Symposium on Highway Capacity and quality of Service, Stockholm, Elsevier, pp. 4 - 14, 2011
[195] Elefteriadou, L.; Kondyli, A.; Brilon, W.; Hall, F.; Persaud, B.; Washburn, S.: Ramp Metering Enhancements for Postponing Freeway Flow Breakdown. TRB Annual Meeting 2011, paper 11-3082, 2011
[194] Brilon, W.; Lohoff, J.: Freeway Flow Models. TRB Annual Meeting 2011, paper 11-1846, 2011
[193] Brilon, W.; Geistefeldt, J.; Wu, N.; Estel, A.: Modelltechnische Erweiterung von KAPASIM Hessen, Ruhr-Universität Bochum und Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen- Verkehrszentrale Hessen, Schlussbericht Dez., 2010
[192] Wu, N.; Brilon, W.: Modelling Impedance Effects of Left Turners from Major Streets with Shared-Short Lanes at TWSC intersections. TRB Annual Meeting, (Preprint No. 10-0482, to be published in Transportation Research Record),TRB, Washington, D.C., 2010
[191] Schmidt, M.; Schmidt, T.; Siemers, L.; Brilon, W.: Verkehrsinfrastrukturinvestitionen – Wachstumsaspekte im Rahmen einer gestaltenden Finanzpolitik. Abschlußbericht zum Forschungsbericht 27/08 im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen, RWI, Essen, 2010
[190] Brilon, W.:Ronda: Stan Wiedzy w Niemczech (Kreisverkehre: Stand der Technik in Deutschland), in: Projektowanie Rond Doswiadczenia i Nowe Tendencje (Konference-proceedings), S. 55 – 75, ISSN 1231-9155, Krakau, 2010
[189] Brilon, W.; Geistefeldt, J.: Überprüfung der Bemessungswerte des HBS für Autobahnabschnitte außerhalb der Knotenpunkte, Reihe Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Band 1033, ISBN: 978-3-86509-991-4, Wirtschaftsverlag NW, 2010
[188]Lindenmann, H.P., Spacek, P., Leemann, N., Belopitov, I., Shojaati, M, Brilon, W., Geppert, A. Leistungsfähigkeit zweistreifiger Kreisel. Forschungsbericht VSS 2005/301, ETH Zürich, Bundesamt für Straßen, Bern 2009
[187] Brilon, W.; Wietholt, T.; Pott, A.; Zelke, U.: Adaptive koordinierte Signalsteuerungen in Münster. Straßenverkehrstechnik Nr. 9, S. 565-573, 2009
[186] Geistefeldt, J.; Brilon, W.: A Comparative Assessment of Stochastic Capacity Estimation Methods. Proceedings of the 18th ISTTT Hongkong, pp. 583 – 602, Springer Science + Business Media, ISBN 978-1-4419-0819-3, July 2009
[185] Brilon, W.: Road pricing as a marketplace. Paper presented at the 2ISFO (2nd International Symposium on Freeway and Tollway Operations), Honolulu, June 2009
[184] Antoniou, C.; Psarianos, B.; Brilon, W.: Irregularities in the output of transport planning models’ forecasts for capital infrastructure planning decisions. Paper presented by W. Brilon at the 2ISFO (2ndInternational Symposium on Freeway and Tollway Operations), Honolulu, June 2009
[183] Brilon, W.; Geistefeldt, J.: Implications of the random capacity concept for freeways. Paper presented at the 2ISFO (2ndInternational Symposium on Freeway and Tollway Operations), Honolulu, June 2009
[182] Brilon, W.: Impedance Effects of Left Turners from the Major Street at a Two-Way Stop-Controlled Intersection. Transportation Research Record Nr. 2130, pp. 52 - 58, 2009
[181] Brilon, W.: Okruzni krizovatky v Nemecku – situacni zpráva (Kreisverkehre in Deutschland – ein Situationsbericht). Dopravni inzenýrstvi (Tschechien), No. 2/08, ISSN: 1801-8890, S. 2 - 12, 2008
[180] Brilon, W.; Wietholt, T.: Festzeitgesteuerte und verkehrsabhängige Koordinierungen. Straßenverkehrstechnik, Nr. 9, S. 537 – 543, 2008
[179] Brilon, W.; Betz, C.: Entwurf und Bemessung von Autobahnknotenpunkten unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen den Elementen. Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 983, 2008
[178] Brilon, W.; Estel, A.: Differenzierte Bewertung der Qualitätsstufen im HBS im Bereich der Überlastung, Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 999, 2008
[177] Brilon, W.; Geistefeldt, J.: Stochastische Kapazität von Straßenverkehrsanlagen. Beitrag zur Konferenz „HEUREKA“, Stuttgart März , 2008
[176] Brilon, W.; Wu, N.: Kapazität von Kreisverkehren - Aktualisierung, Straßenverkehrstechnik Nr. 5, S. 280 – 288, 2008
[175] Brilon, W.; Wietholt, T.; Wu, N.: Kriterien für die Einsatzbereiche von Grünen Wellen und verkehrsabhängigen Steuerungen. Berichte der BASt, Reihe Verkehrstechnik, Heft V 162, 2008
[174] Brilon, W.; Harding, J.: Turbo-Kreisverkehr in Baden-Baden, Teil 2: Verkehrs- und sicherheitstechnische Untersuchung. Straße und Autobahn, Nr. 5, S. 290 – 299, 2008
[173] Brilon, W.: Turbo-Roundabout – an experience from Germany. Paper presented at the 2nd National Roundabout Conference in Kansas City MO, TRB, May 2008, published: http://www.teachamerica.com/rab08/ListMenu.html, 2008
[172] Brilon, W.: Delay at Unsignalized Intersections. Paper presented at the TRB annual Meeting, Washington, Transportation Research Record, No. 2071, pp. 98 - 108, 2008
[171] Brilon, W.; Harding, J.; Hartmann, D.; Erlemann, K.: Weiterentwicklung des bundeseinheitlichen Simulationsmodells für Bundesautobahnen. Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 974, 2007
[170] Rodegerdts, L.; Blogg, M.; Wemple, E.; Myers, E.; Kyte, M.; Dixon, M.; List, G. F.; Flannery, A.; Troutbeck, R.; Brilon, W.; Wu, N.; Persaud, B. N.; Lyon, C.; Harkey, D. L.; Carter, D.: Roundabouts in the United States, NCHRP Report Issue Number: 572, Transportation Research Board, ISSN: 0077-5614, http://worldcat.org/isbn/9780309098748, 2007
[169] Brilon, W.; Geistefeldt, J.; Zurlinden, H.: Implementing the concept of reliability for highway capacity analysis. Transportation Research Record, No. 2027, pp. 1 - 8, 2007
[168] Brilon, W.: Level-of-Service Concepts and Random Capacity Concepts in Highway Engineering. Proceedings of the Aachen Aviation Convention, pp. 9 – 14, June 2007
[167] Brilon, W.: Kreisverkehre in Deutschland - ein Situationsbericht. (in Deutsch und Tschechisch). Konferenz "Posuzování Kacacity Krizovatek 2007, Marienbad, publiziert von edip (www.edip.cz), 2007, siehe auch: www.edip.cz
[166] Brilon, W.: Time dependent delay at unsignalized intersections. Proceedings of the 17th International Symposium on Transportation and Traffic Theory (ISTTT17), London, Elsevier, p. 547, 2007
[165] Elefteriadou, L.; Brilon, W.; Hall, F.; Roess, R.; Romana, J.: Revisiting the Definition and Measurement of Capacity. Proceed. of the 5th International Symposium on Highway Capacity, vol. 2, p. 391 – 399, ISBN 4-905990-61-0C3051, Yokohama, July 2006
[164] Brilon, W.; Geistefeldt, J.; Regler, M.: Entwicklung von Zielgrößen für die Verkehrsbeeinflussung auf Bundesfernstraßen in Hessen, Schlussbericht, Ruhr-Universität Bochum und Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen- Verkehrszentrale Hessen, Dez. 2006
[163] Brilon, W.; Geistefeldt, J.; Regler, M.: Randomness of Capacity and its application. Proceed. of the 5th International Symposium on Highway Capacity, vol. 1, p. 147 – 157, ISBN 4-905990-60-2C3051, Yokohama, July 2006
[162] Brilon, W.; Weiser, F.: Two-Lane Rural Highways – the German Experience. Transportation Reseach Record No. 1988, pp. 38 - 47,2006
[161] Brilon, W.; Miltner,T.: Capacity and Delays at Intersections without Traffic Signals. Transportation Research Record, No. 1920, pp. 32 - 40, 2005
[160] Brilon, W.; Harding, J.; Erlemann, K.; Seifarth, S.: Fortentwicklung und Bereitstellung eines bundeseinheitlichen Simulationsmodells für Bundesautobahnen. Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 918, 2005
[159] Brilon, W.; Geistefeldt, J.; Regler, M.: Reliability of Freeway Traffic Flow: A stochastic Concept of Capacity, Proceedings of the 16th International Symposium on Transportation and Traffic Theory, pp. 125 – 144, College Park, Maryland, Elsevier, ISBN 0-08-044680-9, 2005
[158] Brilon, W.: Roundabouts: A State of the Art in Germany. National Roundabout conference, TRB-Circular No. C083, Vail, Colorado, 2005
[157] Brilon, W. : Randomness and Reliability in Freeway Traffic Flow. In: The reliability of travelling and the robustness of transport systems. Proceedings of a Symposium, May 9th, 2005, Delft, The Netherlands, TRIAL Research School, p. 45 – 68, ISBN 90-5584-000-9, Delft, 2005
[156] Brilon, W.; Regler, M.; Geistefeldt, J.: Zufallscharakter der Kapazität von Autobahnen und praktische Konsequenzen. Straßenverkehrstechnik, Heft 3 (Teil 1) und Heft 4 (Teil 2), 2005
[155] Brilon, W.; Bäumer, H.: Leitfaden zur Qualitätssicherung bei Planung, Bau und Betrieb von Kreisverkehren. Herausgeber: Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen, 2005
[154] Brilon, W.; Miltner, T.: Verkehrsqualität an vorfahrtgeregelten Innerortsknotenpunkten. Straßenverkehrstechnik, H. 1, S. 19, 2005
[153] Brilon, W. :Zufallscharakter der Kapazität von Autobahnen und praktische Konsequenzen. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress, Berlin, 13.-15. Okt. 2004, Berichtband, ISBN 3-937356-67-3, 2004
[152] Brilon, W.; Bressler, A.: Traffic Flow on Freeway Upgrades. Transportation Research Record, Journal of the Transportation Research Board, No. 1883, pp. 112 – 121, 2004
[151] Brilon, W.; Geistefeldt, J.; Zurlinden, H.: Ganzjahresanalyse des Verkehrsflusses auf Autobahnen. Straßenverkehrstechnik, Heft 11, 2004
[150] Brilon, W.; Weiser, F.: Kapazität und Verkehrsqualität auf zweistreifigen Landstraßen. Straßenverkehrstechnik, Heft 1, 2004
[149] Brilon, W.; Bäumer, H.: Kompakte zweistreifig befahrbare Kreisverkehre. Straßenverkehrstechnik, Heft 7, 2004
[148] Brilon, W.; Zurlinden, H.: Kapazität von Straßen als Zufallsgröße. Straßenverkehrstechnik, Heft 4, S. 164 – 172, 2004
[147] Brilon, W.; Bäumer, H.: Überprüfung von Kreisverkehren mit zweistreifig markierter oder einstreifig markierter, aber zweistreifig befahrbarer Kreisfahrbahn. Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 876, 2004
[146] Brilon, W.; Zurlinden, H.: Überlastungswahrscheinlichkeiten und Verkehrsleistung als Bemessungskriterium für Straßenverkehrsanlagen Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 870, 2003
[145] Brilon, W.; Miltner, T.: Verkehrsqualität unterschiedlicher Verkehrsteilnehmerarten an Knotenpunkten ohne Lichtsignalanlage, Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen , Heft V 100, 2003
[144] Brilon, W.: Vorfahrt im HBS – Ein Kommentar zum Kapitel 7. Straßenverkehrstechnik, Heft 9, S. 469, 2003
[143] Brilon, W.; Schnabel, W.: Bewertung der Qualität des Verkehrsablaufs auf Hauptverkehrsstraßen Straßenverkehrstechnik, Heft 1, 2003
[142] Brilon, W.; Dette, H.: Multiplikative Random-Utility-Modelle für den Modalsplit. HEUREKA ’02, Optimierung in Verkehr und Transport, Tagungsbericht, S. 279-292, 2002
[141] Brilon, W.; Dette, H.: A multiplicative concept for random utility. Arbeitsblätter Nr. 22, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Verkehrswesen, 2002
[140] Brilon, W.; Dette, H.: A multiplicative concept for random utility. Technical Report 32, Universität Dortmund SFB 475, 2002
[139] Brilon, W.; Breßler, A.: Verkehrsablauf an Steigungsstrecken von Autobahnen, Straßenverkehrstechnik, Heft 9, 2002
[138] Brilon, W.; Wu, N.: Unsignalized Intersections: A third method for Analysis. Proceedings of the 15th International Symposium on Transportation and Traffic Theory , Adelaide, Australia, Pergamon-Elsevier Publications, pp. 157 – 178, 2002
[137] Brilon, W.; Weinert, A.: Bemessungsverfahren für Knotenpunkte mit abknickender Vorfahrt.Straßenverkehrstechnik, Heft 7 S. 346 – 356, 2002
[136] Brilon, W.; Bäumer, H.; Flottmann, O.: Verkehrssicherheit an Mini-Kreisverkehren, Straßenverkehrstechnik, Heft 4, 2002
[135] Brilon, W.; Weinert, A.: Ermittlung aktueller Grenz- und Folgezeitlücken für Ausserortsknoten ohne Lichtsignalanlagen. Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 828, 2001
[134] Brilon, W.; Bäumer, H.: Nothaltemöglichkeiten an stark belasteten Bundesfernstraßen. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Verkehrstechnik, Heft V93, ISBN 3-89701-854-3, 2001
[133] Brilon, W.; Bäumer, H., Weiser, F.: Mechanisch-akustische Bremsen in Verbindungsrampen von Autobahnen. Straßenverkehrstechnik Heft 11, S. 529 – 539, 2001
[132] Brilon, W.; Breßler, A.; Zurlinden, H.; König, R.: 4th International Symposium on Highway Capacity 2000 in Maui/Hawaii/ USA Straßenverkehrstechnik, Heft 9, S. 451 - 455, 2001
[131] Brilon, W.; Wu, N.: Capacity at unsignalized intersections derived by conflict technique. Transportation Research Record, No. 1776, p. 82 – 90, 2001
[130] Brilon, W.; Bressler, A.: Verkehrssicherheit von Steigungsstrecken – Kriterien für Zusatzfahrstreifen Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Heft V 87, 2001
[129] Brilon, W.; Bäumer, H.; Miltner, T.; Regler, M.; Weinert, A.; Wiebusch-Wothge, R.: 2. Internationales Symposium Straßenentwurf 2000 in Mainz. Straße und Autobahn, Heft. 7, S. 400 – 407, 2001
[128] Brilon, W.; Lemke,K.: Cross sections in road tunnels in: Brilon: Proceedings 2. Internationales Symposium Straßenentwurf 2000 in Mainz. pp. 228 – 238, 2000
[127] Brilon, W.; Krammes, K.: (editors): Proceedings of the 2. International Symposium on Highway Geometric Design, June 2000, Mainz, published by the Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), Köln, 2000
[126] Brilon, W.; Lemke, K.: Straßenquerschnitte in Tunneln. Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 785, 2000
[125] Brilon, W.; Bondzio, L.: Mini-Kreisverkehr: Eine runde Sache. RUBIN - Wissenschaftsmagazin der Ruhr-Universität Bochum, Nr. 1 / 00, S. 39 – 43, 2000
[124] Brilon, W.: Traffic Flow Analysis Beyond Traditional Methods. in:Brilon: Proceedings on the 4th Internat. Symposium (siehe oben), pp. 26 – 41, 2000
[123] Tian, Z.Z.; Troutbeck, R.; Kyte, M.; Brilon, W.; Vandehey, M.; Kittelson, W.; Robinson, B.: A Further Investigation on Critical Gap and Follow-up Time. In: Brilon, 2000, Proceedings on the 4th Internat. Symposium (siehe oben) , pp. 397 – 408, 2000
[122] Brilon, W. (editor): Proceedings of the Fourth International Symposium on Highway Capacity, Maui, Hawaii, June 27 - July 1, 2000. Transportation Research Circular E-C018, Washington D.C., 2000
[121] Brilon, W.: Entwicklung der Kreisverkehrsplätze in Europa. In: Kreisverkehr, Schriftenreihe der Straßenbauverwaltung, Baden-Württemberg, S. 6, 1999
[120] Brilon, W.; Wu, N.: Evaluation of Cellular Automata for Traffic Flow Simulation on Freeway and Urban Streets. In: Brilon, Huber, Schreckenberg, Wallentowitz (editors), S. 163- 180, 1999
[119] Brilon, W.; Huber, F., Schreckenberg, M., Wallentowitz, H.: Traffic and Mobility – Simulation, Economics, Environment. Springer Verlag, 1999
[118] Brilon, W.: Knotenpunkte ohne Lichtsignalanlagen – Stand der Technik und neuere Entwicklungen. in: Festschrift für Gerd Steierwald, TU Wien, Institut für Verkehrssystemplanung Band 6, Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1999
[117] Brilon, W.; Bondzio, L.: Untersuchung von Mini-Kreisverkehrsplätzen in Nordrhein-Westfalen. Straßenverkehrstechnik, Heft 9, S. 428 - 434, 1999
[116] Troutbeck, R.J.; Brilon, W.: Unsignalized Intersection Theory. Chapter 8 in: Gartner, Messer, Rathi (editors): Monograph on Traffic Flow Theory, Oak Ridge National Laboratory, Federal Highway Administration, 1999
[115] Brilon, W.; Wu, N.: Capacity at unsignalized two-stage priority intersections. Transportation Research, Part A, vol. 33, pp. 275 -289, 1999
[114] Brilon, W.; König, R.; Troutbeck, R.: Useful Estimation Procedures for Critical Gaps. Transportation Research, Part A, vol. 33, pp. 161 - 186, 1999
[113] Brilon, W.; Rohloff, M.; Weiser, F.: RAS-Q 96: Ein Kommentar. Straße und Autobahn, Heft 12 / 98, S. 653 - 663, 1998
[112] Brilon, W.: HBS – Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen. Straßenverkehrstechnik, Heft 12 / 98, S. 629 - 634, 1998
[111] Brilon, W.; Vandehey, M.: Roundabouts – The State of the Art in Germany. ITE Journal, pp. 48 – 54, Nov., 1998
[110] Brilon, W.; Weinert, R.: Wirkung von Maßnahmen zur Unfallstellenbeseitigung im innerörtlichen Straßennetz. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe „Verkehrstechnik“, Heft V54, 1998
[109] Brilon, W., Wu, N..: Evaluation of Cellular Automata for Traffic Flow Simulation on Freeway and Urban Streets. Stadt Region Land, Institut für Stadtbauwesen der RWTH Aachen, Heft 66, S. 111, 1998
[108] Brilon; W.: HBS – The Future German Highway Capacity Manual. Proceedings of the Third International Symposium on Highway Capacity, Copenhagen 1998, Volume 3: Country Reports, pp. 69 (Editors: Danish Road Directorate / US Transportation Research Board). Copenhagen, 1998
[107] Brilon; W.; Weiser, F.: Capacity and Speed-Flow Relationships on Rural Two-Lane Highways. Proceedings of the Third International Symposium on Highway Capacity, Copenhagen 1998, Volume1, pp. 199 – 218 (Editors: Danish Road Directorate / US Transportation Research Board). Copenhagen, 1998
[106] Brilon, W.: Mehr Sicherheit durch Lkw-Überholverbote? In: Mobil und Sicher, Heft 4, 1998
[105] Brilon, W.; Weiser,F.: Verkehrsstärken und Geschwindigkeiten auf Landstraßen. Straßenverkehrstechnik, Heft 9, S. 446 – 462, 1998
[104] Brilon, W.; Weiser,F.: Ermittlung von Q-V-Diagrammen für zweistreifige Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften. Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 747, 1997
[103] Brilon, W., Bondzio, L., Wu, N.: Neue Forschungsergebnisse zur Kapazität von Kreisverkehrsplätzen. Strassenverkehrstechnik, Heft 9, 1997
[102] Tian, Z.; Vandenhey, M.; Robinson, B.W.; Kittelson, W.; Kyte, M.; Troutbeck, R.; Brilon, W.; Wu, N.: Implementing the Maximum Likelihood Methodology to Measure Driver’s Critical Gap. Proceedings of the Third International Symposium on Intersections without Traffic Signals, Portland, Oregon, pp. 217 - 229, July 1997
[101] Robinson, B.W.; Tian, Z.; Kittelson, W.; Vandenhey, M.; Kyte, M.; Brilon, W.; Wu, N.; Troutbeck, R.: Extensions of Theoretical Capacity Models to Account for Special Effects of Two-Stage Gap Acceptance; Flared Minor-Street Approach; Upstream Signals; Pedestrian Crossings; and Delay to Major-Street Through Vehicles. Proceedings of the Third International Symposium on Intersections without Traffic Signals, Portland, Oregon, pp. 217 - 229, July 1997
[100] Brilon, W.; Wu, N.: Capacity at unsignalized two-stage priority intersections. Proceedings of the Third International Symposium on Intersections without Traffic Signals, Portland, Oregon, July 1997
[99] Brilon, W.; König, R.; Troutbeck, R.: Useful Estimation Procedures for Critical Gaps. Proceedings of the Third International Symposium on Intersections without Traffic Signals, Portland, Oregon, pp. 71 - 87, July 1997
[98] Brilon, W.; Krammes, R.: Die neuen Entwurfsstandards für Außerortsstraßen im internationalen Vergleich. Straßenverkehrstechnik, Heft 11, S. 529 - 536, 1997
[97] Brilon, W.; Ponzlet, M.: Auswirkungen von zeitlich veränderlichen Leistungsfähigkeiten Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 718, 1997
[96] Brilon, W.; Wu, N., Bondzio, L.: Unsignalized Intersections in Germany - A State of the Art 1997. Proceedings of the Third International Symposium on Intersections without Traffic Signals, Portland, Oregon, pp. 61 - 70, July 1997
[95] Brilon, W., Troutbeck, R., Tracz, M.: Review of International Practices Used To Evaluate Unsignalized Intersections. Transportation Research Circular No. 468, Transportation Research Board / national Research Council, Washington, April 1997
[94] Brilon, W.; Weiser, F.: Neue Grundlagen für die verkehrstechnische Bemessung von Landstraßen. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Heft A 17, 1997
[93] Brilon, W.: Sicherheit von Kreisverkehrsplätzen Referat 3. Symposium „Sicher fahren in Europa“; 11./12. Juni 1997, Baden-Baden, 1997
[92] Brilon, W.: Sicherheit von Kreisverkehrsplätzen. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, Heft 1, S. 22 - 28, 1997
[91] Kyte, M.; Tian, Z.; Mir, Z.; Hameedmansoor, Z.; Kittelson, W.; Vandehey, M.; Robinson, B.; Brilon, W.; Bondzio, L.; Wu, N.; Troutbeck, R.: Capacity and level of service at unsignalized intersections – fianl report, vol. 2: All-way Stop-controlled intersections, NCHRP Project 3-46, http://www.nap.edu/catalog/6339.html, 1996
[90] Kyte, M.; Tian, Z.; Mir, Z.; Hameedmansoor, Z.; Kittelson, W.; Vandehey, M.; Robinson, B.; Brilon, W.; Bondzio, L.; Wu, N.; Troutbeck, R.: Capacity and level of service at unsignalized intersections – fianl report, vol. 1: Two-way Stop-controlled intersections, NCHRP Project 3-46, http://www.nap.edu/catalog/6340.html, 1996
[89] Brilon, W.: Parameterschätzung im Verkehrsverteilungsmodell nach der Maximum-Likelihood-Methode. Arbeitsblätter Nr. 10, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Verkehrswesen, 1996
[88] Brilon, W.: Bemessung von Straßenverkehrsanlagen. VSVI Baden-Württemberg, Jahresheft 1996, S. 86 - 93, 1996
[87] Brilon, W.; Drews, O.: Verkehrliche und ökologische Auswirkungen der Anordnung von Überholverboten für Lkw auf Autobahnen Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 731, 1996
[86] Brilon, W.; Ponzlet, M.: Variability of Speed-Flow Relationships on German Autobahns. Transportation Research Record, TRB, Washington DC, No. 1555, pp. 91 - 98, 1996
[85] Brilon, W.; Wu, N.; Lemke, K.: Leistungsfähigkeit bei zweigeteilter Vorfahrt in: Straßenverkehrstechnik, Heft 6, S. 270-277, 1996
[84] Brilon, W., Wu. N., Lemke, K.: Capacity at unsignalized Two-Stage Priority Intersections. Transportation Research Record, TRB, Washington DC, No. 1555, pp. 74 - 82, 1996
[83] Brilon, W.: Die neue RAS-Q 96: Was ist neu? Strassenverkehrstechnik, Heft 11, S. 529 - 532 und: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress Düsseldorf 1996. Kirschbaum-Verlag, S. 250 - 253, 1996
[82] Brilon, W.: Bemessung von Straßenverkehrsanlagen. VSVI Baden-Württemberg; Jahresheft S. 86 - 93, 1996
[81] Brilon, W.: Erhöht der Kreisverkehr die Verkehrssicherheit? Mobil und Sicher, Heft 2, 1996
[80] Brilon, W.: Einsatzbereiche für Kreisverkehrsplätze. in: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress, Karlsruhe 1994, Kirschbaum-Verlag Bonn, 1996
[79] Brilon, W.: Verkehrsablauf an Knotenpunkten in: Der Ingenieurbau, Band Fahrdynamik, Verkehrsfluß, Verlag Ernst & Sohn, 1996
[78] Brilon, W.; Ponzlet, M.: Application of traffic flow models. Proceedings on the Workshop on Traffic and Granular Flow, Juelich 1995. World Scientific Publishing, ISBN 9810226357, 1995
[77] Brilon, W.: Delays at Oversaturated Intersections Based on Reserve Capacities. Transportation Research Record, TRB, Washington DC, No. 1484, pp. 1 - 8, 1995
[76] Brilon, W.: Wartezeiten an überlasteten Knotenpunkten. Straßenverkehrstechnik, Heft 11, 1995
[75] Brilon, W.; Braam, W.; Schmehl, G.: Fachbegriffe in der Straßen- und Verkehrsplanung - Unterschiede zwischen Ost und West? Straßenverkehrstechnik, Nr. 9, S. 422 - 426, 1995
[74] Brilon, W.: Kreisverkehrsplätze mit Lichtsignalanlage. Straßenverkehrstechnik, Nr. 8, 1995
[73] Brilon, W.: Entwurfsgrundsätze für die Dimensionierung der Querschnitte an Außerortsstraßen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Durth, TH Darmstadt, Januar 1995
[72] Brilon, W.; Weiser, F.: Dimensionierung von Straßenquerschnitten nach Begegnungswahrscheinlichkeiten. Straße und Autobahn, Nr. 11, S. 719 - 724, 1994
[71] Brilon, W.; Westphal S.: Bemessung von Einfahrten an planfreien Knotenpunkten Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 671, 1994
[70] Brilon, W.: Traffic Engineering and the New German Highway Capacity Manual. Transportation Research A, vol. 28A, no. 6, pp.469 - 481, 1994
[69] Brilon, W.; Laubert, W.: Priority for Public Transit. In Germany Journal of Advanced Transportation vol. 28, no. 3, pp.313-340, 1994
[68] Brilon, W.; Reichardt, G.: Erschließung einer Region durch den Luftverkehr am Beispiel des Ruhrgebietes. Internationales Verkehrswesen, Heft 7/8, 1994
[67] Brilon, W.; Großmann, M.; Blanke, H.: Verfahren für die Berechnung der Leistungsfähigkeit und Qualität des Verkehrsablaufs auf Straßen. Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 669, 1994
[66] Brilon, W.; Großmann, M.; Blanke, H.: Ein Deutsches Highway Capacity Manual? Strassenverkehrstechnik, Heft 5, Seite 261 - 277, 1994
[65] Hall, F.; Brilon, W.: Comparison of uncongested speed-flow relationships using data from German autobahns and North American freeways. Transportation Research Record No. 1457, p. 35, TRB, Washington D.C., 1994
[64] Hall, F.; Smith, W.S.; Montgomery, F.; Brilon, W.: Comparison of speed-flow relationships based on data from North America, the United Kingdom and Germany. Proceedings of the 2nd International Symposium on Highway Capacity, S. 243 - 263, Australian Road Research Board, Sydney, August 1994
[63] Kyte, M.; Kittelson, W.; Zongzhong, T.; Brilon, W.; Troutbeck, R.; Mir, Z.: New measurements for saturation headways and critical gaps at stop-controlled intersections. Proceedings of the 2nd International Symposium on Highway Capacity, S. 345 - 364, Australian Road Research Board, Sydney, August 1994
[62] Brilon, W.: A New German Highway Capacity Manual. Proceedings of the 2nd International Symposium on Highway Capacity S. 151 - 169, Australian Road Research Board, Sydney, August 1994
[61] Kisty, C.J.; Leleur, S.; Laursen, J.G.; Brilon, W.; Fuzy, F.: Transportation Engineering and Planning Education in Europe. In: Transportation Research Record, No. 1359, 1993
[60] Brilon, W.: Leistungsfähigkeit von Knotenpunkten ohne Lichtsignalanlagen. in: Zur Theorie des Straßenverkehrs. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Köln, 1993
[59] Brilon, W.: Erschließung einer Region durch den Luftverkehr am Beispiel des Ruhrgebietes. in: 30 Jahre Institut für Verkehrswesen der Universität Karlsruhe Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen, Nr. 48, S. 29, 1993
[58] Brilon, W.; Blanke, H.: Extensive Traffic Calming: Results of the accident analysis in 6 model towns. ITE-summer annual meeting, Den Haag, gedruckt: ITE 1993 Compendium of Technical Papers, 1993
[57] Brilon, W.; Stuwe, B.; Drews, O.: Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen. Forschungsbericht FE 77359/91 i. A. des Bundesverkehrsministeriums, Ruhr-Universität Bochum, 1993
[56] Brilon, W.; Stuwe, B.: Capapcity and Design of Traffic Circles in Germany Transportation Research Record, No. 1398, pp. 61 - 67, Washington D.C., 1993
[55] Brilon, W.; Stuwe, B.; Bondzio, L.: Empfehlungen zum Einsatz und zur Gestaltung kleiner Kreisverkehrsplätze. Schriftenreihe des Ministers für Städtebau und Verkehr des Landes NRW, Bausteine Nr. 16, 1993
[54] Moritz, A.; Rossbander, E.; Brilon, W.; Blanke, H.: Ortsdurchfahrt Much; Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Heft V7, 1993
[53] Hölscher, N.; Höffer, R.; Niemann, H.-J.; Brilon, W.; Romberg, E.: Wind tunnel experiments on micro-scale dispersion of exhausts from motorways. The Science of the Total Environment, Elsevier, pp. 71-79, 1993
[52] Brilon, W.; Stuwe, B.: Roundabouts in Germany. Recent results regarding capacity and safety. In: "Giratoires 92; Actes du séminaire international" 14. - 16. Octobre 1992; Nantes, p. 41; Hrsg.: Centre d'Etudes des Transports Urbains, Bagneux, 1992
[51] Brilon, W.; Stuwe, B.: Kreisverkehrsplätze - Die Wiederentdeckung einer vernachlässigten Knotenpunktform. RUBIN - Wissenschaftsmagazin der Ruhr-Universität Bochum Nr. 2, 1992
[50] Brilon, W.; Wu., N.: Untersuchung einer Verkehrsführung an Autobahnbaustellen mit drei Fahrstreifen, bei der der mittlere Fahrstreifen in wechselnder Richtung benutzt werden kann. - Pilotstudie – Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 623, 1992
[49] Brilon, W.; Eickers, C.: Bushalt im Verkehrsraum. Der Nahverkehr, Heft 8, 1992
[48] Brilon, W.; Blanke, H.: Flächenhafte Verkehrsberuhigung: Ergebnisse der Unfallanalysen in 6 Modellstädten. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, Heft 3, 1992
[47] Brilon, W.; Wiebusch-Wothge, R.: Effects of Environmental Traffic Lights on Fuel Consumption of Vehicles. Polish Academy of Science, The Archives of Transport, vol. 2, issue 1, 1991
[46] Brilon, W.; Großmann, M.: Aktualisiertes Berechnungsverfahren für Knotenpunkte ohne Lichtsignalanlagen. Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik Heft 596, 1991
[45] Brilon, W.: Research and Application of Highway Capacity and Level of Service in Germany. International Symposium on Highway Capacity , Karlsruhe, 1991 in: Brannolte (Editor): Highway capacity and Level of Service (Balkema-Verlag, Rotterdam), 1991
[44] Brilon, W.; Großmann, M.: The new German guideline for capacity of unsignalized intersections. in: Brilon (Herausg.): Intersections without Traffic signals II, Springer Verlag, 1991
[43] Brilon, W.; Großmann, M.: The new German guideline for capacity of unsignalized intersections. in: Brannolte (Herausg.): Highway capacity and Level of Service (Balkema-Verlag, Rotterdam), pp. 63 - 73, 1991
[42] Brilon, W.; Großmann, M., Stuwe, B.: Toward a new German guideline for capacity of unsignalized intersections. Transportation Research Record No. 1320, pp. 168 - 176, TRB, Washington D.C., 1991
[41] Brilon, W.; Stuwe, B: Kreisverkehrsplätze - Leistungsfähigkeit, Sicherheit und verkehrstechnische Gestaltung. Straßenverkehrstechnik, Heft 6, 1991
[40] Brilon, W.; Großmann, M.: Entwicklung eines Simulationsmodells für Knotenpunkte ohne Lichtsignalanlagen Schriftenreihe "Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik", Heft 554, 1988, gedruckt 1991
[39] Brilon, W. (Editor): Calculation Procedures for German Practice: Intersections without Traffic Signals. Springer Verlag, 1991
[38] Brilon, W. (Editor): Intersections without Traffic Signals II. Springer Verlag, 1991
[37] Brilon, W.; Schnick, M: Aktualisierte pauschale Prognose der Fahrleistungen auf deutschen Straßen Internationales Verkehrswesen, Heft 2, 1990
[36] Brilon, W.: Verkehrsknoten in einer modernen Stadt. Verkehrsforum ADAC Hessen, 1990
[35] Brilon, W.; Wu, N.: Delays at fixed-time traffic signals under time-dependent traffic conditions. Traffic Engineering and Control, 1990
[34] Brilon, W.; Blanke, H.: Traffic Safety Effects from Traffic Calming. Conference "Road Safety and Traffic Environment in Europe", Göteborg, Sept.1990 , VTI-Report 363 A, Linköping, 1990
[33] Brilon, W.: Heutige und künftige Aufgaben der Verkehrsplanung innerhalb der Raumplanung. Festvortrag anläßlich des Festkolloquiums zu Ehren vonProf. Mäcke, RWTH Aachen, veröffentl. in "Stadt, Region, Land", Heft 63, 1990
[32] Brilon, W.: Renaissance des Kreisverkehrs Zeitschrift "Städte- und Gemeindebund", Heft Mai 1989
[31] Brilon, W.; Niemann, H.J.; Romberg, E.: Wind tunnel experiments on spread of exhausts in the vicinity of motorways. Proc. 14th ARRB Conf., Part 3, Transportation and Planning, Australian Road Research Board, 1988
[30] Brilon, W.: Leistungsfähigkeit von Kreisverkehrsplätzen - Ein Zwischenbericht Straßenverkehrstechnik, Heft 5, 1988
[29] Brilon, W. (Editor): Recent Developments in Calculation Methods for Unsignalized Intersections in West-Germany. In: Intersections without Traffic Signals, Springer Verlag, 1988
[28] Brilon, W. (Editor): Intersections without Traffic Signals, Springer-Verlag, 1988
[27] Brilon, W.; Wiebusch-Wothge, R.: Auswirkung der Umweltampel auf Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Straßenverkehrstechnik, Heft 6, 1987
[26] Brilon, W.; Niemann, H.J.; Romberg, E.: Windkanaluntersuchungen zur Ausbreitung von Abgasen an Autobahnen. Straßenverkehrstechnik, Heft 4, 1987
[25] Brilon, W. Vergleichende Berechnungen für Signalanlagen und Kreisverkehr Arbeitsblätter Nr. 1, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Verkehrswesen, 1986
[24] Brilon, W.; Kahrmann, B.; Senk, W.: Flächenhafte Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheitin Berlin-Charlottenburg Straßenverkehrstechnik, Heft 5, 1986
[23] Brilon, W.: Rendezvoustechnik bei der Eisenbahn Internationales Verkehrswesen, Heft 1, 1986
[22] Brilon, W.; Kahrmann, B.; Senk, W,; Thiel, R.; Werner, H. Flächenhafte Verkehrsberuhigung Unfallanalyse Berlin-Charlottenburg Forschungsberichte der BAST, Bereich Unfallforschung Heft 125, 1985
[21] Brilon, W.; Thiel, R.: Pauschale Prognose der Fahrleistungen auf den Straßen der Bundesrepublik Deutschland Internationales Verkehrswesen, Heft 6, 1984
[20] Brilon, W.: Der Kreisverkehr - eine vergessene Knotenpunktform ? Straßenverkehrstechnik, Heft 6, 1984
[19] Brilon, W.: Sichthindernisse im Mittelstreifen und ihr Einfluß auf die zulässige Geschwindigkeit in Linkskurven von Autobahnen. Polizei, Technik + Verkehr, Heft 3, 1984
[18] von Kirchbach, K.; Simon, E.; Brilon, W.; Morlock, G.: Das Projekt "Bundesfernstraße Freiburg-Donaueschingen" Straße und Autobahn, Heft 9, 1983
[17] Brilon, W.: Warteschlangen und Leistungsfähigkeit auf einem Flugplatz mit einer einzelnen Start- und Landebahn. Zeitschrift für Operations Research, Serie B: Praxis, Band 26, Heft 6, 1982
[16] Brilon, W.: Ergänzende Stellungnahme zu: Anmerkungen zur Leistungsermittlung von Knotenpunkten ohne Lichtsignalanlagen. Straßenverkehrstechnik, Heft 2, S. 46 - 47, 1981
[15] Brilon, W.: Anmerkungen zur Leistungsermittlung von Knotenpunkten ohne Lichtsignalanlagen. Straßenverkehrstechnik, Heft 1, S. 20 - 26, 1981
[14] Brannolte, U.; Brilon, W.: Pauschale Prognose für den Kraftfahrzeugverkehr. Straßenverkehrstechnik, Heft 1, S. 16 - 19, 1981
[13] Brilon, W.: Abhängigkeit des Unfallgeschehens von der Verkehrsbelastung IV. Road Conference in Budapest, 17.-29.9. 1978, S. 4049, 1978
[12] Brilon, W.; Brannolte, U.; Wiedemann R.: Simulation des Verkehrsablaufs auf zweispurigen Landstraßen Vorläufiger Bericht Nr. 21, Universität Karlsruhe, Institut für Verkehrswesen, 1977
[11] Brilon, W.; Brannolte, U.: Simulation des Verkehrsablaufs auf Landstraßen. Schriftenreihe "Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik" des BMV, Heft 239, Bonn, 1977
[10] Brilon, W.: Wie leistungsfähig sind Landstraßen? Straßen- und Tiefbau, Nr. 12, 1977
[09] Brilon, W.: Description of traffic flow by the process of slowness. Proceedings of the 7. Internatonal Symposium on Transportation and Traffic Theory, Kyoto, 1977
[08] Brilon, W.: Queueing model of two-lane rural traffic Transportation Research, Vol. 11, S. 95 - 107, Pergamon Press, 1977
[07] Brilon, W.; Döhler, M.: Spurverhalten auf zweispurigen Landstraßen mit Gegenverkehr. Straßenverkehrstechnik, Heft 3, S. 79 - 82, 1976
[06] Brilon, W.: Unfallgeschehen und Verkehrsablauf 5. und 6. gemeinsam gedruckt in der Schriftenreihe "Forschung, Straßenbau und Straßenverkehrstechnik" des BMV, Heft 201, Bonn, 1976
[05] Brilon, W.: Warteschlangenmodell des Verkehrsablaufs auf zweispurigen Landstraßen (Abdruck der Dissertationsschrift; vgl. Ziffer 6) 5. und 6. gemeinsam gedruckt in der Schriftenreihe "Forschung, Straßenbau und Straßenverkehrstechnik" des BMV, Heft 201, Bonn, 1976
[04] Brilon, W.: Definition von Kolonnenfahrzeugen Straßenverkehrstechnik, Heft 5, S. 181 - 188, Kirschbaum-Verlag, 1975
[03] Brilon, W.: Relation between space-time parameters of traffic flow and locally determined parameters on two-lane rural highways. Proceedings of the 6. International Symposium on Transportation and Traffic Theory, Sydney, 1974
[02] Brilon, W.: Der Zusammenhang zwischen räumlich-zeitlichen Kennwerten des Verkehrsablaufes und lokal ermittelten Parametern. Vorläufiger Bericht Nr. 18, Universität Karlsruhe, Institut für Verkehrswesen, 1973
[01] Brilon, W.: Konfidenzintervalle von Unfallzahlen. Accident Analysis and Prevention, Vol. 5, S. 321 - 341, Pergamon Press, 1973
[01] Steigerung der Leistungsfähigkeit der Bahn. 1998
[02] Probleme der Regionalisierung des ÖPNV und Ansatzpunkte für ihre Lösung. 1998
[03] Faire Preise für die Infrastrukturbenutzung. Ansätze für ein alternatives Konzept zum Weißbuch der Europäischen Kommission. Internationales Verkehrswesen, Heft 10, 1999
[04] Wege zu einer marktkonformen Finanzierung der Straßeninfrastruktur. 2000
[05] Einführung von Innovationen im Verkehrsbereich. 2001
[06] Forschung auf dem Gebiet des Verkehrswesens. 2001
[07] Verkehrspolitische Handlungserfordernisse für den EU-Beitritt von MOE-Ländern. 2001
[08] Ressourcenschonung durch zukünftige Technologien - Potentiale im Straßen- und Luftverkehr. 2002
[09] Technische und organisatorische Aufgaben bei einer Trennung von Netz und Transport im Eisenbahnwesen. 2002
[10] Demographische Veränderungen - Konsequenzen für Verkehrsinfrestruktur und Verkehrsangebote. Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, Heft 1, 2004
[11] Privatfinanzierung des Verkehrs
[12] Verkehrliche Wirkungen demographischer Veränderungen. 2004
[13] Neuorganisation der Zuständigkeiten im Bereich der Bundesfernstraßen. 2006
[14] Die Zukunft des ÖPNV - Reformbedarf bei Finanzierung und Leistungsermittlung. Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, Heft 2, 2008
[15] Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Telematik im Verkehr. 2008
[16] Zuverlässigkeit der Verkehrssysteme. Straßenverkehrstechnik, Heft 1 und 2, 2008
[17] Strategien zur Minderung der CO2- Emissionen im Verkehrssektor. 2008
[18] Empfehlungen "Strategieplanung Mobilität und Transport - Folgerungen für die Bundeswegeplanung". 2008
(alle Stellungnahmen (außer Nr. 16) sind im Internationalen Verkehrswesen oder in der Zeitschrift für Verkehrswissenschaft veröffentlicht, auch wenn die hier nicht genannt ist)