8 LP / 6 SWS im 3. und 4. Semester B.Sc. Bauingenieurwesen
Zugehörige Lehrveranstaltungen:
Grundlagen der Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (WiSe)
Entwurf von Verkehrsanlagen (SoSe)
Prüfung: Klausur, 120 Minuten, am 3. Donnerstag der Prüfungsperiode
Optionale Hausarbeit, s.Bonuspunkte-Regelung: Leitfaden für Prüfungen
Tutorium: Zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit
5 LP / 4 SWS im 5. Semester B.Sc. Umweltingenieurwesen
Zugehörige Lehrveranstaltung:
Grundlagen der Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
Prüfung: Klausur, 90 Minuten, am 3. Donnerstag der Prüfungsperiode
Optionale Hausarbeit, s.Bonuspunkte-Regelung: Leitfaden für Prüfungen
Tutorium: Zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit
6 LP / 4 SWS im Sommersemester
Zugehörige Lehrveranstaltungen:
Verkehrssteuerung
Modellierung und Simulation des Verkehrsflusses
Prüfung: Klausur, 120 Minuten, am 1. Donnerstag der Prüfungsperiode
6 LP / 4 SWS im Sommersemester
Zugehörige Lehrveranstaltungen:
Verkehrsmanagement
Öffentlicher Personennahverkehr
Luftverkehr
Prüfung: Klausur, 120 Minuten, am 3. Montag der Prüfungsperiode
6 LP / 4 SWS im Wintersemester
Zugehörige Lehrveranstaltungen:
Planungsmodelle im Verkehrswesen
Verkehrswirkungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
Prüfung: Klausur, 120 Minuten, am 2. Donnerstag der Prüfungsperiode
Datenanalyse und Simulation im Verkehrswesen (BI-W46)
2 LP / 2 SWS im Wintersemester
Prüfung: Hausarbeit (unbenotet) am Ende der Vorlesungszeit
Seminar für Verkehrswesen (BI-W61)
2 LP / 1 SWS im Winter- und im Sommersemester
Prüfung: Seminarbericht mit Vortrag am Ende der Vorlesungszeit
Nichtmotorisierter Verkehr (BI-W67)
2 LP / 2 SWS im Sommersemester
Prüfung: Mündliche Prüfung (unbenotet) am Ende der Vorlesungszeit